Wie Lange Wird Die Rente Nach Dem Tod Bezahlt
Der geliebte Ehe-oder Lebenspartner stirbt. Eine schwere Zeit bricht an, mit Trauer und offenen Fragen über die Zukunft. Woher bekomme ich als Witwe-oder Witwer mein Geld, wenn der Verstorbene alleiniger Verdiener war. Da erinnern sich einige Versicherte an den Begriff „Sterbevierteljahr". Wir klären auf, was hinter diesem Begriff steht.
Wissenswertes zu vielen anderen Begriffen im Rentenrecht können Sie in unserem Renten-ABC nachlesen!
Das Sterbevierteljahr ist eine Hinterbliebenenrente, zu mindestens ein Teil davon. Geregelt ist das Sterbevierteljahr im Rentenrecht. Sie wird auch als Dreimonatsrente, Sterbequartalsvorschuss oder als Sterberente bezeichnet. Dice Bezeichnung Sterbevierteljahr oder Sterberente hat sich im Volksmund eingebürgert.
Witwen, Witwer, Waisen-Rente
Hinterbliebenen-Rente sichern
- Antragsformulare prüfen und korrekt ausfüllen
- Witwen/r-Rente, Waisenrente, Sterbevierteljahr
- Ansprüche vor Rentenversicherung / Berufsgenossenschaft sichern
mehr erfahren
Das Sterbevierteljahr ist eine Hinterbliebenenrente: Was ist es?
Das Sterbevierteljahr ist nichts anderes als eine Vorschusszahlung der Deutschen Rentenversicherung auf dice zu erwartende Hinterbliebenenrente (Witwen-Witwerrente unter anderem). Sie wird als ungekürzte Rente aus einer laufenden Rente des Verstorbenen oder der zuerwartenden Rente des Verstorbenen an den berechtigten Hinterbliebenen gezahlt. Und zwar für 3 Monate in voller Höhe. Sie ist der ungekürzte Teil der berechtigten Witwen-Witwerrente!
Beispiel
Bezog der verstorbene Ehegatte eine Rente in Höhe von 1500€ monatlich, so wird diese Rente für 3 Monate an den überlebenden Witwer oder überlebende Witwe gezahlt. Das Sterbevierteljahr wird aber nur einmal gezahlt und nicht an alle Familienangehörigen neben der anspruchsberechtigten Witwe oder Witwer ausgezahlt.
Waisen / Halbwaisen erhalten dieses Sterbevierteljahr nicht gezahlt. Wo steht es ? In § 67 Sozialgesetzbuch Nr. six. Das Sterbevierteljahr ist eine ungekürzte Hinterbliebenenrentenleistung, die nur auf Witwen-oder Witwerrenten Anwendung findet.
Das Sterbevierteljahr ist eine Hinterbliebenenrente: Der Antrag auf Witwenrente?
Zum allgemeinen Verständnis. Der Antrag auf eine Witwen-oder Witwerrente lid an sich nichts mit dem Sterbevierteljahr zu tun. Da für einige Versicherte finanziell nicht die Möglichkeit besteht, eine Beerdigung des Verstorbenen aus eigenen Mitteln zu stemmen, zahlt dice Rentenversicherung auf Antrag die iii vollen Monatsrenten aus, damit „das Leben" erst einmal weitergehen kann. Damit erfüllt das Sterbevierteljahr auch seine Unterhaltsersatzfunktion, welche mit dem Tode des Versicherten auf dice Deutsche Rentenversicherung übergeht.
Die Vorschusszahlung wird bei dem Postrentendienst der Deutschen Post beantragt. Wo steht es als Vorschuss?
Auf diese Frage lässt nicht so einfach eine Antwort finden. Auf dice Frage, wo der Quartalsvorschuss zu beantragen ist, steht ein besonderes Gesetz Rede und Antwort. Im „allgemeinen Rentenrecht" finden Sie dazu keine Antwort.
Aber in der Rentenserviceverordnung (kurz RentSV) steht geschrieben, dass auf Antrag des Witwers oder der Witwe innerhalb eines Monats nach dem Tode des Versicherten, auch ohne Auftrag der Deutschen Rentenversicherung der Vorschuss an den oder die Berechtigte zu zahlen ist. So steht es in § seven RentSV.
Rente berechnen
Rente korrekt und zuverlässig berechnen!
- Berechnen der aktuellen Rente
- Berechnen der zukünftigen Rente
- Rentenhöhe korrekt bestimmen, Rentenverluste vermeiden
mehr erfahren
Das Sterbevierteljahr ist eine Hinterbliebenenrente: Antrag und was noch?
Für die Auszahlung des Sterbequartalsvorschusses (Wortlaut nach § 7 RentSV) ist ein Antrag der Witwe-oder Witwer unter Vorlage der amtlichen Sterbeurkunde notwendig. Wird der Antrag innerhalb des Monates nach dem Versterben des Versicherten bei der Deutschen Rentenversicherung gestellt, so wird der Antrag an den Postrentenservice weitergeleitet. Wird der Antrag erst nach dem Ablauf des Monates nach dem Tode des Versicherten gestellt, and then bearbeitet ihn die Deutsche Rentenversicherung!
Die Sterberente oder Quartalsvorschuss wird durch den Renten-Service der Mail AG auf Grundlage des Dreifachen der dem verstorbenen Berechtigten im Sterbemonat zu zahlenden Rente errechnet.
Der Vorschuss nach dem § seven RentSV ist kein Vorschuss im Sinne des § 42 Sozialgesetzbuch Nr. 1.
Antrag auf Vorschuss = Antrag auf Witwen/r-Rente
Wird der Antrag auf Sterbevierteljahr gestellt, so gilt dieser Antrag gleichzeitig auch als Antrag auf die Feststellung und Zahlung einer Witwen-und oder Witwerrente. Then steht es im § 115 SGB Half dozen.
Das Sterbevierteljahr ist eine Hinterbliebenenrente: Wohin wird es gezahlt?
Das Sterbevierteljahr wird auf das Konto des Hinterbliebenen ausgezahlt.
Aufgepasst!
Stellt sich heraus, dass die die Deutsche Rentenversicherung wegen Überzahlung an den Verstorbenen einen Rückforderungsanspruch aus überzahlter Altersrente hat, so wird dieser Anspruch mit der später zu zahlenden Hinterbliebenenrente verrechnet. Dies führt oftentimes zu Streitigkeiten bis hin zum Gerichtsverfahren. Die Regelungen der §§ 118 SGB VI sind in diesen Fragen sehr kompliziert und für den Laien oft undurchschaubar. Dice Rentenberater und Rechtsanwälte von rentenbescheid24.de beraten Sie bei Fragen zur Hinterbliebenenrente oder unterstützen Sie bei der Antragstellung. Damit Sie Zeit zum Trauern haben!
Ja, ich möchte den Antrag auf Witwenrente stellen!
Weitere Themen zur Hinterbliebenenrente:
- Mütterrente II
- Beginn der Hinterbliebenenrente
- Halbwaisenrente
Source: https://rentenbescheid24.de/renten-abc/die-hinterbliebenenrente/das-sterbevierteljahr-ist-eine-hinterbliebenenrente/
0 Response to "Wie Lange Wird Die Rente Nach Dem Tod Bezahlt"
Post a Comment